Anmeldung für den Tag der offenen Tür Der nächste "Tag der offenen Tür" findet am MPG am Freitag, dem 7. November 2025, statt. Ab dem 9. Oktober 2025, können Sie sich für einen der Termine am Tag der offenen Tür auf unserer Homepage anmelden: https://www.anmeldung-schule.de/tag-der-offenen-tuer/mpg-trier/18 Bitte beachten Sie auch, dass der sportmotorische Test zur Aufnahme in die Sportklasse am Mittwoch, dem 3. Dezember 2025, stattfindet. Eine Anmeldung zu diesem Test ist erforderlich und kann ab Freitag, dem 9. Oktober 2025, | Anmeldung für die Aufnahmegespräche der 5. Klassen Das ist der Link für die Sextaneranmeldung: Das Portal zur Anmeldung ist ab dem 7. 11. 2025 geöffnet: https://www.anmeldung-schule.de/app/mpg-trier/44 Wir freuen uns sehr, dass Sie und Ihr Kind sich für das Bildungsangebot des MPG interessieren. Wir bitten um pünktliches Erscheinen zum vereinbarten Termin. - Kopie und Original des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse und des L-E-S-Gesprächs - Empfehlungsschreiben der Grundschule mit allen Durchschlägen - zwei Passfotos - Vorlage der Geburtsurkunde aus dem Familienstammbuch - einen Sorgerechtsnachweis, falls nicht beide Eltern sorgeberechtigt sind. Wir freuen uns auf das gemeinsame Gespräch! | ||
Anmeldung zum sportmotorischen Test für die Sportklasse (5)
Wir werden weitere Testtermine für Ihr Kind anbieten! Eine Anfrage zu weiteren Testterminen ist allerdings erforderlich. Melden Sie sich direkt per Mail an uwe.hoffmann@mpg-trier.de.
Der sportmotorische Test zur Aufnahme in die Sportklasse findet am Mittwoch, dem 3. Dezember 2025, statt. Anmeldungen für den Sporttest der neuen Sportklasse: Die Teilnahme am sportmotorischen Test ist eine Voraussetzung für die Aufnahme in die Sportklasse des Max-Planck-Gymnasiums. Der Sporttest findet am Mittwoch, dem 03. Dezember 2025, statt.
Station 9: Ballkoordination (siehe Abbildung) Der Ablauf wird einmal vom Testleiter vorgemacht. Es gibt keinen Probeversuch. Im Ballkorb befindet sich jeweils ein Fußball (Größe 4 light), Basketball (Größe 6) und ein Handball (Größe 0). Auf das Startsignal entnimmt das Kind den Fußball aus dem Ballkorb, legt ihn auf den Boden der Startzone und dribbelt den Ball mit dem Fuß um die drei Pylonen und zurück. Die Pylonen dürfen nicht berührt werden. In der Wechselzone angekommen muss der Fußball in die Hände genommen, in den Ballkorb gelegt und der Basketball entnommen werden. Dieser muss um die fünf Pylonen bzw. Stangen einhändig hin und zurück gedribbelt werden. Die Pylonen bzw. Stangen dürfen nicht berührt werden. In der Wechselzone angekommen, muss der Basketball in die Hände genommen, in den Ballkorb gelegt und der Handball entnommen werden. Dieser wird nun einhändig dreimal hintereinander aus der Wurfzone gegen die 2,5 mentfernte Wand geworfen (Schlagwurf) und wenn möglich gefangen. Der Parcours endet mit dem Hineinlegen des Handballs in den Ballkorb. Die Zeit zwischen dem Startsignal und dem Ablegen des Handballs wird gestoppt. Regeln: Bei Ballverlust, Pylonen- oder Stangenberührung muss der Parcours an der Stelle wieder aufgenommen werden, an der der Ball verloren ging bzw. an der Berührungsstelle. Die Pylone bzw. Stange muss vom Prüfling vor der Wiederaufnahme des Parcours an die richtige Stelle zurückgestellt werden. Bei falschem Laufweg oder fehlender Parcourswiederherstellung, falschem Wechsel, beidhändigem Werfen oder Dribbeln wird pro Fehler die Endzeit um drei Sekunden erhöht. Über diesen Link können Sie sich die Videos ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=4myzSh8HRxo Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfü gung uwe.hoffmann@mpg-trier.de. | |||
Anmeldung für die Einsicht in die Abiturarbeiten Unter diesem Link könnt ihr euch für die Einsicht in eure Abiturarbeiten anmelden: https://www.anmeldung-schule.de/app/mpg-trier/42 | Anmeldung für Aufnahmegespräche für die MSS (11 - 13) Wer zum neuen Schuljahr in die MSS am MPG wechseln will, kann hier online einen Termin für ein Gespräch zwecks Aufnahme vereinbaren. | ||




