Das MPG trauert um einen seiner bedeutendsten ehemaligen Schüler: Franz Grundheber ist an seinem 88. Geburtstag im Kreise seiner Angehörigen in Hamburg verstorben.
In kleinen Verhältnissen in Trier-Biewer aufgewachsen, war der Bariton zu einem der ganz Großen der Opernwelt aufgestiegen: Er ist in allen wichtigen Opernhäusern aufgetreten und hat mit allen großen Sängerinnen, Sängern und Dirigenten zusammengearbeitet – bis ins hohe Alter von über 80 Jahren. „Allein bis 2017 hatte er 160 Rollen gesungen, insgesamt 6.000 Vorstellungen gegeben, davon unter anderem 450 in Wien, 250 in Paris, mehr als 200 an der Met in New York und mehr als 2.000 in Hamburg“, resümiert der NDR. Das „Hamburger Abendblatt“ würdigt ihn in seinem Nachruf als einen „Jahrhundertsänger“.
Franz Grundheber, der sowohl in Wien als auch in Hamburg mit dem Titel Kammersänger geehrt wurde, trat trotzdem ungemein herzlich und bescheiden auf. Wer ihn besuchte, erlebte eine außerordentliche Gastfreundschaft. Obwohl er an seine Schulzeit nicht die besten Erinnerungen hatte, hat er es sich nicht nehmen, sie später noch einmal zu besuchen und zum 200. Schuljubiläum eine Videobotschaft zu schicken.
Unsere Gedanken und unser Beileid gelten seiner Frau Angelika und seiner Familie.
