Dirk Hofmann, 10.07.2014
Insgesamt 24 Klassen von 11 teilnehmenden Schulen aus der Region Trier haben sich an den diesjährigen Waldjugendspielen am Forstamt Trier in Trier-Quint beteiligt.
Weiterlesen: Max-Planck-Gymnasium Sieger bei den Waldjugendspielen 2014
Herr Klöckner, 07.07.2014
Mit Konzentration und gelegentlicher Nervosität musizierten die beiden Bläserklassen unserer Schule am 24. Juni 2014 und boten so das im Unterricht und zu Hause rlernte dar. Die 5. Klasse hatte aus ihrem ersten Jahr als Bläserklasse sowohl Volksliedelemente ("5-Noten-Konzert") als auch Rockiges ( "We will rock you") und Symphonisches ("Klarinetten-Karawane") ausgewählt. Das in der Mehrzweckhalle gut besetzte Publikum erfreute sich am vollen Bläserklang und am Anblick hochmotivierter und -konzentrierter Schüler. Die sich schon länger in Ausbildung befindliche 6b weitete dann den Tonraum als auch die Musikstücke aus und so erklangen so unterschiedliche Musiken wie die Kurzfassung von Tschaikowskys 1812-Ouvertüre und und das Konzertstück "Rattlesnake" mit filmmusikalischen Western-Anklängen. Anhänger eines forcierten Gleichheitsgedankens konnten zudem beobachten dass instrumentale Männer-Domänen (Tuba, Posaune) auch weiblich besetzt waren. Schulleiter A. Huber dankte den Mitwirkenden am Schluss, die Zustimmung des Publikums zusammenfassend.
Herr Feder, 26.06.2014
Die Theater-AG am MPG lädt herzlich zu einem musikalisch-kabarettistischen Abend gegen die Bildungskrise ein. Am Donnerstag, 10. Juli 2014, ab 19 Uhr, werden in der Aula humorvoll Wissensdefizite bei Schülern und Eltern aufgearbeitet, um bei zukünftigen Bildungsstudien besser abzuschneiden. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Raymond Schirra, 06.07.2014
Informationen über die Ehemaligentreffen der Jahrgänge 2004 und 2009 finden Sie hier.
Herr Huber, 24.06.2014
Auf der Japan-Fahrt in den Osterferien wurde von den beiden Schulleitern der Partnerschaftsvertrag feierlich unterzeichnet. Unter diesem Link finden Sie Bilder unserer Partnerschule in Tochigi.
Herr Hoor, 22.06.2014
Unsere jüngsten Fußballer, die der Wettkampfklasse IV hatten nach dem Turniersieg in Bitburg die Teilnahme am Regionalentscheid in Waldmohr/Pfalz erreicht. Dort trafen sie zunächst auf das Nikolaus von Kues Gymnasium Bernkastel-Kues. In einem überlegen geführten Spiel gewannen unsere Jungs deutlich mit 4:0. Nachdem auch die gastgebende IGS Schöneberg/Kübelberg gegen Bernkastel gewinnen konnte, kam es zu einem echten Endspiel. Leider konnten unsere jüngsten Fußballer mehrere guten Torchancen nicht verwerten und mussten sich mit einem 0:0 begnügen. Im Entscheidungsschießen war das Glück auf Seiten der Gastgeber. Dennoch eine starke Leistung unserer WK IV-Mannschaft.
Herr Kaurisch, 20.06.2014
Unverhofft kommt…. „Diesen Erfolg haben wir nicht erwartet“, so die Ruderinnen des MPG nach dem Gewinn der Landesmeisterschaft in Saarburg im Vierer-Gig mit Steuerfrau.
Frau Kranz, 13.06.2014
Die neuen Schulbuchlisten aller Klassen und der Oberstufe finden Sie hier.
Frau Umbrich, 27.05.2014
Europawahl 2014-Simulation am MPG
Am 22. und 23. Mai fand am MPG die Juniorwahl für die Jahrgangsstufen 10, 11 und 12 statt. Da vor allem die Wahlbeteiligung der Stufen 11 und 12 sehr gering ausfiel, betrug die Wahlbeteiligung nur 50%, was besonders hinsichtlich der 80%igen Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl-Simulation sehr enttäuschend ist.
Das Ergebnis ist ebenfalls sehr überraschend, da DIE PARTEI und Die Tierschutzpartei mit 15 bzw. 14 Stimmen (von insgesamt 175) auf Platz 4 und 5 liegen und somit noch vor der FDP, den Piraten, der AfD und der Linken.
Herr Braeutigam, 22.05.2014
Das "Team Germany" war bei den Weltmeisterschaften im australischen Mulwawa auch dank der rheinland-pfälzischen Sportler sehr erfolgreich. Jaqueline Kirsch aus der 9b erreicht einen hervorragenden 4. Platz im "Trick der Junioren".
Seite 68 von 75